
Sandkasten, der Test einer neuen Schriftart
Sans Forgetica ist eine Schriftart, die nach den Erkenntnissen der kognitiven Psychologie entworfen wurde. Sie soll dabei helfen, sich besser an das Gelesene zu erinnern.
Sans Forgetica ist eine Schriftart, die nach den Erkenntnissen der kognitiven Psychologie entworfen wurde. Sie soll dabei helfen, sich besser an das Gelesene zu erinnern.
Am Pfingstmontag haben wir die freie Zeit genutzt das Aeronauticum in Nordholz bei Cuxhaven zu besuchen. Das deutsche Luftschiff- und Marinefliegermuseum hatte am Feiertag einen Tag der offenen Tür. Wir wohnen nun schon ein paar Jahre in Bremerhaven, aber dieses Museum haben wir noch nicht gesehen.
Vor Kurzem haben sich bei mir mal wieder Gedanken darüber eingestellt, was ich auf meinem Blog neues an technischem Schnickschnack einbaue. Es gibt immer mal wieder die ein oder andere Idee. Diesmal bezweckte ich meinen zahlreichen Rezensionen ein bisschen mehr Aufmerksamkeit zu Teil werden zu lassen.
Wordpress unterstützt das Schreiben von Blogbeiträgen per E-Mail. Lange kannte ich diese Funktion, habe sie aber nie wirklich aktiv genutzt.
Beitragsbild: ©Alex – stock.adobe.com
Mit dem Tool Blog2Social lässt sich völlig automatisiert auf unterschiedliche Social Media Plattformen posten. Dabei sind Facebook und Twitter nur ein Bruchteil dessen, was das Tool erlaubt.
Beitragsbild: Logo von Adenion GmbH
Wer je den Übersetzer von Google probiert hat, der weiß, dass automatisierte Übersetzungen ein schwieriges Feld sind. Mit DeepL gibt es einen neuen Meilenstein in der Qualität von KI-Übersetzungssystemen. Denn selbst in der Freeversion überzeugt das Niveau über die Maßen.
Beitragsbild: 4Max/Shutterstock.com
Nun ist es schon wieder ein paar Tage her, dass ich im Rahmen des Verbandtages des VDA auch hinter die Kulissen des Klimahaus Bremerhavens schauen durfte. Heute möchte ich euch in einem kurzen Beitrag teilhaben lassen an den Highlights aus der Quarantäne und dem Technikbereich des Klimahauses Bremerhaven.
Gestern hatte ich die Gelegenheit im Rahmen der Aktion NZ+Ich der Nordsee-Zeitung einen Blick hinter die Kulissen der Sander Apotheken in Bremerhaven zu werfen. Heute möchte ich euch an meinem Eindruck teilhaben lassen.
Beitragsbild: Timo Hörske via Canva
In den letzten Wochen habe ich mich wieder mehr mit der Technik hinter meinem Blog beschäftigt. Seit mittlerweile fast vier Jahren blogge ich für euch auf dieser Seite. Über die Zeit haben sich eine ganze Menge Plugins angesammelt. Viele der Funktionen sind ganz nett, einige Funktionen haben ihre Zeit überlebt und werden nicht mehr benötigt. Höchste Zeit ein paar der unnötigen Plugins rauszuschmeißen, dass reduziert die Ladezeiten der Seite und entlastet den Wartungsaufwand.
Beitragsbild: Timo Hörske via Canva
Gestern habe ich über meinen Eindruck vom InstaWalk “Hinter dem Vorhang” im Stadttheater Bremerhaven berichtet. Es ging erstmal nur um das Erlebnis. Heute möchte ich gerne um das Drumherum berichten. Ich habe mich, bevor ich mich auf meine erste Aktion dieser Art eingelassen habe, mit dem Gedanken beschäftigt: Was bringt es für mich, meine Leser und meinen Blog?
Beitragsbild: Timo Hörske via Canva
Um meine Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Privacy settings
Einstellungen zum Datenschutz
Diese Seite verwendet verschiedene funktionale Cookies und externe Skripte um eine hohe Benutzerfreundlichkeit gewährleisten zu können. Welche Cookies und Skripte verwendet werden, können Sie auf der linken Seite erfahren. Sie können zu jedem einzelnen Cookie oder Skript die Verwendung individuell einstellen.
Hinweis: Diese Einstellungen werden nur im verwendeten Browser und dem jeweiligen Endgerät gespeichert, welches Sie gerade verwenden.
NOTE: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf den Link unten links in der Sidebar klicken: Hier klicken für opt-out von Google Analytics. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Alternativ können Sie das Skript durch die untenstehende Auswahl deaktivieren.
Facebook Feed
Unsere Webseite nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook, Facebook Inc. 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”) . So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Webseite des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.
Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Webseite anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook- Datenverwendungsrichtlinie (https://www.facebook.com/about/privacy/) verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie außerhalb von Facebook ermöglichen. Diese Verwendung der Daten kann von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden.
In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre https://www.facebook.com/about/privacy/.
Sie können außerdem die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.
Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen können Sie nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Webseite der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/
Blogfoster
Diese Website nutzt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) blogfoster Insights, eine Analyse-Tool der blogfoster GmbH, Mehringdamm 34, 10961 Berlin, aufbauend auf Piwik/Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Nutzerzugriffe.
Dabei werden statistische Daten über die Aufrufe von Webseitenbesuchern erhoben. Die IP-Adresse der Nutzer wird gekürzt, bevor sie gespeichert wird. blogfoster Insights verwendet jedoch Cookies, die auf dem Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung dieses Onlineangebotes durch die Nutzer ermöglichen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.
Google Advertising
Diese Website verwendet Google AdSense. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, zur Einbindung von Werbeanzeigen. Google AdSense verwendet Cookies. Dies sind Dateien, durch deren Speicherung dem PC Google die Daten Ihrer Benutzung unserer Website analysieren kann. Zudem werden bei Google AdSense zusätzlich Web Beacons verwendet, nicht sichtbare Grafiken, die es Google ermöglichen, Klicks auf dieser Website, den Verkehr auf dieser und ähnliche Informationen zu analysieren.
Die über Cookies und Web Beacons erhaltenen Informationen, Ihre IP-Adresse sowie die Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google mit Standort in den USA übermittelt und dort gespeichert. Google wird diese gesammelten Informationen möglicherweise an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder Google gegenüber Dritten die Datenverarbeitung in Auftrag gibt. Allerdings wird Google Ihre IP-Adresse zusammen mit den anderen gespeicherten Daten zusammenführen.
Durch entsprechende Einstellungen an Ihrem Internetbrowser können Sie verhindern, dass die genannten Cookies auf Ihrem PC gespeichert werden. Dadurch besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Inhalte dieser Website nicht mehr in gleichem Umfang genutzt werden können. Durch die Nutzung dieser Website willigen Sie in die Bearbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck ein.