kritische Stellungnahme zu einem aktuellen Thema (in Rundfunk, Fernsehen, Presse).
Man könnte wie die TAZ titelt, den Kompromiss der Regierungsfraktionen zum § 219a StGB als Orwell’sche Abstrusität bezeichnen. Selbst mir als Genosse, bewusst in der männlichen Form, geht der Kompromiss lange nicht weit genug und ist Ausdruck der schwachen Durchsetzungsfähigkeit in der Führung meiner Partei.
Nach dem Tatort am Sonntag gab es bei Anne Will eine sehr intensive Debatte über den § 219a. Diese Diskussion habe ich zum Anstoß genommen, nach langer Zeit mal wieder einen politischen Beitrag auf meinem Blog zu verfassen.
Bildnachweis: antic | fotolia
Weiterlesen
Die Diskussion um die 1919 erbaute „Seute Deern“ setzt sich fort. In der letzten Woche riss den bisher größten Fürsprechern zur Rettung des letzten erhaltenen Exemplars unter den großen hölzernen Frachtenseglern der Geduldsfaden.
Der Arbeitskreis „Rettet die Seute Deern“ will seine Aktivitäten einstellen und macht seinem Frust gegenüber der Museumsleitung des Deutschen Schiffahrtsmuseums in Bremerhaven in einem offenen Brief Luft.
Weiterlesen
Gestern habe ich über meinen Eindruck vom InstaWalk „Hinter dem Vorhang“ im Stadttheater Bremerhaven berichtet. Es ging erstmal nur um das Erlebnis. Heute möchte ich gerne um das Drumherum berichten. Ich habe mich, bevor ich mich auf meine erste Aktion dieser Art eingelassen habe, mit dem Gedanken beschäftigt: Was bringt es für mich, meine Leser und meinen Blog?
Bildnachweis: Timo Hörske via Canva
Weiterlesen
Am 24. Dezember noch schnell die letzten Weihnachtsgeschenke oder eine fehlende Zutat für das Festtagesessen besorgen? Das könnte dieses Jahr schwierig werden und zwar aus gutem Grund: Der Heiligabend fällt 2017 auf einen Sonntag. Zwar gibt es in diesem Fall Sonderregelungen, doch zwischen Gewerkschaften, Kirchen und dem Einzelhandel ist deshalb eine Diskussion entbrannt.
Weiterlesen
Leidenschaft, viel Blut und „Sex“ auf der Bühne. So kurz könnte man die Inszinierung von Dracula am Stadttheater Bremerhaven zusammenfassen. Könnte man. Eine gute Kritik sollte aber mehr liefern als Schlagworte.
Weiterlesen
Unsere Werte, unser Rechtssystem und unsere Gesellschaft steht nicht nur vor der größsten Herrausforderungen Ihrer Zeit sondern ist mitten drin. Mit der Notwendigkeit einer Aktion „Meine Stimme für Vernunft“ zeigt die SPD aber auch wie selbstverständlich wir die Chancen und Herausforderungen unseres Zusammenlebens manchmal halten. […]
Weiterlesen
Der „Holocaust- Gedenktag“ – International Holocaus Remembrance Day – zum Gedenken an den Holocaust wurde am 27. Januar 2005 dem 60. Jahrstag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau von den Vereinten Nationen eingeführt. Analog dazu gibt es den am gleichen Datum als bundesweit, gesetzlich verankerten Gedenktag den […]
Weiterlesen
Es gibt sie, auch wie ich finde noch viel zu selten: Anfragen über mein Kontaktformular. Diesmal gab es jedoch eine wirklich spannende Frage, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Daher könnt Ihr diese und meine Antwort dazu jetzt in der Kategorie: „Eure Fragen“ nachlesen. Bevor […]
Weiterlesen
… ich hatte die Gelegenheit bei einer der Vorpremieren dabei zu sein. Am 15.10. ging es dann richtig los mit der eigentlichen Premiere. Naturgemäß folgten gestern die ersten Rezensionen und Bewertungen des Abends. Zu meiner Verwunderung fielen diese eher schlecht aus, besonders wenig Gutes vermeldete […]
Weiterlesen
Heute war wieder traditioneller Tag der Arbeit. Dieses Jahr für mich unter einem besonderen Thema. Seit Anfang des Jahres haben wir den Mindestlohn in Deutschland. Von Wirtschaftsweisen verunglimpft und von der Arbeitgeberseite verteufelt. Es sollte tausende Jobs kosten. Viele Schreckensszenarien wurden beschworen. Was ist davon […]
Weiterlesen
Am 10. Mai, dann geht es um nichts anderes als die Zukunft Bremerhavens und Bremens. Was im ersten Moment vielleicht zu pathetisch klingt, ist bei näherer Betrachtung sehr ernst. Ab 2020 darf das Bundesland Bremen keine neue Schulden mehr machen. Ausdrücklich verankert wurde in der Landesverfassung […]
Weiterlesen
Vor Wahlen ist bei uns in Bremerhaven jeden Samstag Infostand, es gibt Informationsmaterial, nette Kleinigkeiten als Giveaways und vorallem nette, informative, mal streitbare, mal ausserordentlich inspirirende Gespräche. Auch am letzten Samstag habe ich mich euren Fragen gestellt. Hier möchte ich euch einen kurzen Auszug geben […]
Weiterlesen
Die SPD in Bremerhaven hat auf ihrem Unterbezirksparteitag am 03. März ihr Wahlprogramm verabschiedet. Da es bei Politik nicht nur um Menschen, Gesichter und Emotionen geht, sondern eben auch um Inhalte, möchte ich euch unser Wahlprogramm nahelegen. Hier könnt Ihr es herunterladen SPD_Wahlprogramm_2015_2019 Wenn Ihr […]
Weiterlesen
9,5 Millionen Menschen haben in Deutschland mindest einen Hund als Begleiter in ihrem Leben. Interessant ist der wirtschaftliche Faktor, dieser großen Zahl an bellenden, schwanzwedelnden und herzensguten Haustiere: 4.635 Millionen Euro setzen wir Deutschen für unsere Vierbeiner jedes Jahr um. Dazu zählen nicht nur Futter […]
Weiterlesen