Du bist hier:
 »  Jahr »  Archiv für2019
2019
Timo Hörske

Bienentagebuch – Teil 4: Blick auf die Waben

Es war die letzten zwei Wochen etwas ruhiger rund um unsere Gartenbienen. Die wöchentlichen Kontrollen fanden trotzdem statt. Wie es mit “Wildtieren” so ist, man kann versuchen die Bienen in eine gewisse Richtung zu lenken, aber manchmal haben die fleißigen Damen einen eigenen Kopf.

Weiterlesen »
der bücherdrache
2019
Timo Hörske

Gelesen: Der Bücherdrache von Walter Moers

Das mittlerweile nicht mehr ganz so neue Buch „Der Bücherdrache“ von Hildegunst von Mythenmetz aka Walter Moers hat kurz nach Veröffentlichung am 25. März 2019 die Bestsellerliste gestürmt. In der typischen mythenmetzischen Art dreht sich die Geschichte ums Träumen, Fantasieren, Lesen und die Kunst des Schreibens. Für mich mischt sich in die Lektüre auch ein wenig Enttäuschung.

Weiterlesen »
Betrieb am Flugloch
2019
Timo Hörske

Bienentagebuch – Teil 3: Honigraum und fleißige Bienchen

Drei Wochen steht das Jungvolk nun bereits in unserer Kleingartenanlage. Entsprechend war am Sonntag die dritte Durchsicht auf der Tagesordnung. Es lässt sich nicht verleugnen: Die Bienen fühlen sich wohl bei uns. Volle Brutwaben, Pollen und frischer Nektar sind eingetragen und die erste, untere Zarge ist komplett ausgebaut.

Weiterlesen »
2019
Timo Hörske

Bienentagebuch – Teil 2: Begrifflichkeiten

Heute haben wir den zweiten Kontrollbesuch unseres Bienenvolkes zusammen mit unserer Imkerin gemacht. Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung. Die erste Brutzarge ist bereits vollständig ausgebaut und voll belegt. Unsere fleißigen Bienchen haben die zweite Zarge nach Einfütterung angenommen und begonnen die Mittelwände auszubauen.

Weiterlesen »
Biene beim Sammeln
2019
Timo Hörske

Bienentagebuch – Teil 1

Neben der Kleingärnterei, der Führung eines Vereins und vieler weiterer “Hobbies”, bin ich nun auch unter die Hobby-Imker gegangen. Unser Kleingartenverein möchte die ökologische Vielfalt fördern. Also sollten Bienen in unsere Anlage einziehen. Darum muss sich ja nun jemand kümmern. Dieser jemand bin ich, zusammen mit Sabrina.

Beitragsbild: Sabrina Czak

Weiterlesen »
Aeronauticum Nordholz
2019
Timo Hörske

Wochenendausflug: Aeronauticum in Nordholz

Am Pfingstmontag haben wir die freie Zeit genutzt das Aeronauticum in Nordholz bei Cuxhaven zu besuchen. Das deutsche Luftschiff- und Marinefliegermuseum hatte am Feiertag einen Tag der offenen Tür. Wir wohnen nun schon ein paar Jahre in Bremerhaven, aber dieses Museum haben wir noch nicht gesehen.

Weiterlesen »
Blog Beitrag Calligraphr
2019
Timo Hörske

Bei Calligraphr könnt ihr eure Handschrift digitalisieren

Wenn Ihr eure Handschrift in elektronische Form bringen wollt, ist Calligraphr eine brauchbare Anlaufstelle. Hier habt ihr die Gelegenheit, eure Handschrift zu digitalisieren und eine Schriftart zu wählen. Der Anbieter lässt euch mannigfaltige Möglichkeiten, um Schrift online in Fonts zu verwandeln und ein für euch optimales Schriftbild zu erstellen.

Weiterlesen »
2019
Timo Hörske

Das Wochenende im Kleingarten

Es war ein richtig schönes Wochenende. Die Temperaturen sommerlich und größtenteils trocken. Also die perfekte Gelegenheit nach den Eisheiligen endlich alle empfindlichen Pflanzen rauszubringen.

Weiterlesen »
2019
Timo Hörske

Erdbeeren mal anders – halbes Hochbeet für große Früchte.

In diesem Sommer wollen oder müssen wir unsere Anbaufläche ein bisschen umstrukturieren. Wir haben uns vorgenommen, mehr Tomaten anzupflanzen. Dazu brauchen wir einen Tomatenunterstand. Diesen werden wir selber bauen.

Dafür haben wir leider keine andere Wahl als unsere Erdbeerpflanzen auszubuddeln. Auf Erdbeeren möchten wir aber nicht verzichten. Daher muss ein neues Erdbeerbeet eingerichtet werden.

Weiterlesen »
Grübelviren
2019
Timo Hörske

Keine Chance den Grübelviren – neue Sicht über das Grübeln…

Hanne H. Brorson beschreibt in ihrem Ratgeber „Keine Chance den Grübelviren – Wie man negative Gedanken austrickst“ auf unterhaltsame und kundige Weise, welche Formen der „Grübelvieren“ es gibt und welche „Gedanken-Vitamine“ helfen, die kleinen Biester zu vertreiben. Die kleine, praktische Hausapotheke für unser psychologisches „Immunsystem“ ist definitiv eine Leseempfehlung wert.

Beitragsbild: ©Alextype – stock.adobe.com

Weiterlesen »