Du bist hier:
 »  Jahr »  Archiv für2018
Mythos Beitragsbild, Mythen
2018
Timo Hörske

Mythen: Wäsche waschen zwischen den Jahren? Lieber nicht!

Es ist ein beharrlicher Mythos, der sich seit Menschengedenken als Überlieferung gehalten hat: Zwischen den Jahren soll man keine Wäsche waschen. Viele, vor allem ältere Mitmenschen, halten sich immer noch daran. Sie befürchten das Schlimmste, bis zum Tod eines Familienangehörigen, wenn in der Zeit zwischen Weihnachten und dem 6. Januar die saubere Wäsche an der Leine im Wind wehen.

Weiterlesen »
Harry Potter: The Exhibition
2018
Timo Hörske

Harry Potter: The Exhibition – Schönes Erlebnis mit Fauxpas im Detail

Wer mich näher kennt, der weiß, dass ich ein richtiger Harry-Potter-Fan bin. Alle Bücher wurden knapp ein Dutzend mal gelesen, jedes Jahr zum Geburtstag werden alle Filme am Stück durchgesehen. Konsequenterweise habe ich in diesem Jahr zum Geburtstag Eintrittskarten für „Harry Potter: The Exhibition“ bekommen. Die Ausstellung gastiert momentan in der Caligari Halle in Potsdam.

Beitragsbild: Sabrina Czak

Weiterlesen »
Beitragsbild Stille Nacht Heilige Nacht
2018
Timo Hörske

Stille Nacht, Heilige Nacht – ein Weihnachtslied wird 200 Jahre alt

Das Lied „Stille Nacht, heilige Nacht“ gilt über den ganzen Globus als das bekannteste Weihnachtslied. Es ist Inbegriff des Weihnachtsbrauchtums im deutschensprachigen Raum. Am 21. November 1818 wurde es das erste Mal in Oberndorf bei Salzburg aufgeführt. Mit über 50 Übersetzungen weltweit ist „Stille Nacht, heilige Nacht“ eines der meist verbreiteten Stücke überhaupt.

Weiterlesen »
beitragsbild jahresrückblick
2018
Timo Hörske

Das war 2018!

Ein aufregendes und durchwachsenes Jahr liegt hinter uns. Neben großen Sportevents, haben besonders gesellschaftliche und politische Ereignisse das Jahr geprägt. Das Weihnachtsfest und auch das Jahresende rücken näher. Rechtzeitig hierzu wollen wir 2018 Revue passieren lassen und einen Rückblick darauf werfen.

Beitragsbild: © fortyforks – stock.adobe.com

Weiterlesen »
Beitragsbild Doppelnamen
2018
Timo Hörske

Was wäre, wenn… Doppelnamen

Manchmal stößt man beim Scrollen durch die eigene Timeline auf durchaus staunenswerte Beiträge. Heute bin ich bei „Der Postillon“ hängen geblieben.

Weiterlesen »
beitragsbild macbeth
2018
Timo Hörske

Macbeth von Jo Nesbø: Eine düstere Tragödie

Der Meister der norwegischen Kriminalliteratur wagt sich an Shakespeare! In “Macbeth” verwandelt Jo Nesbø den klassischen Tragödienstoff in einen modernen, düsteren Thriller. In einer heruntergekommenen Industriestadt versucht ein Inspector den Verlockungen von Geld und Macht zu widerstehen. Ein ambitioniertes Vorhaben für Protagonist und Autor zugleich.

Beitragsbild: ©Alextype – stock.adobe.com

Weiterlesen »
Beitragsbild Tee
2018
Timo Hörske

Die vielfältige Welt von Tee

Der Tee gehört zu den liebsten Getränken in Deutschland. Schon lange hat er sein Image als oft wenig schmeckendes Heilmittel verloren und ist in den Club der Genussmittel aufgestiegen. Wenn auch vor allem Kräutertees noch immer einen hohen Gesundheitsfaktor haben, ist die geschmackliche Vielfalt beeindrucken. Neben dem klassischen Tee aus der Teepflanze erobern vor allem exotische Geschmacksrichtungen die heimischen Teetassen.

Beitragsbild: © nikavera – stock.adobe.com

Weiterlesen »
beitragsbild brexit
2018
Timo Hörske

Brexit, einfach geht anders – genaue Umsetzung weiter ungewiss

Die Staats- und Regierungschefs der EU stimmten Ende November dem, zuvor mit Großbritannien ausgehandelten, EU-Austrittsvertrag zu. Nun ist es an Premierministerin Theresa May, im britischen Parlament für das Abkommen zu werben. Dies wird nicht einfach werden, denn Kritik am sogenannten weichen Brexit hagelt es aus allen Lagern. Unterdessen verfolgen die Bürger das Geschehen skeptisch, und viele einstige Brexit-Befürworter würden sich anders entscheiden, könnten sie heute erneut wählen.

Beitragsbild: © donfiore – stock.adobe.com

Weiterlesen »