Jahrgang 1985, als "Ossi" geboren, im beschaulichen Premnitz an der Havel aufgewachsen. Natur- und Kunstliebhaber.
Seit über 10 Jahren Wahlbremerhavener, Küsten- und Windfan.
So ziemlich an Allem interessiert. Schwerpunkte sind aber eindeutig Politik, Gesellschaft, Rechtswesen, Natur und Technik.
Rotes Parteibuch, Mitglied des Jugendhilfeausschusses der Stadt Bremerhaven, Vorstandsmitglied der SPD Ortsvereins Bremerhaven Mitte.
Freizeitblogger, Techniknerd.
Es ist nun bereits zwei Wochen her, aber ich bin euch noch einen Artikel zu meinem Besuch im Zoo am Meer schuldig. Natürlich kennt man als Wahlbremerhavener den Zoo am Meer. Wie spannend es hinter den Kulissen abgeht, konnte ich beim InstaWalk erleben.
Bildnachweis: Tanja Albert | Erlebnis Bremerhaven
Weiterlesen
Am Sonntagabend war es wieder so weit: Unser jährlicher Besuch des Stadttheaters Bremerhaven stand im Kalender, denn immer Anfang Oktober suchen wir uns ein Stück aus dem Musiktheater aus. Dieses Jahr war der Musical Klassiker „Sunset Boulevard“ von Sir Andrew Lloyd-Webber im Angebot.
Bildnachweis: Sabrina Czak
Weiterlesen
Der spanische Pfeffer (lateinisch: Capsicum annuum), umgangssprachlich besser bekannt unter dem Namen Chilli, gehört zur Familie der Nachtschattengewächse. Ursprünglich stammt die Pflanze mit den typisch scharfen Früchten aus Süd- bzw. Mittelamerika. Mittlerweile ist sie bei Liebhabern von würzigen Speisen auf der ganzen Welt bekannt.
Weiterlesen
Ein kurzes Buch erfordert eine knappe Rezension. Ein talentierter Bäcker aus Berlin verliebt sich in eine japanische Geigerin und backt für sie die beste Torte überhaupt. Richter Manfred Seybold führt ein eintöniges Leben und klammert sich nach seiner Pensionierung an den bestehenden Berufsalltag. Der Namensgeber des Buchs, Carl Tohrberg, hatte vor Maler zu werden, arbeitet jedoch derzeit für eine Versicherung. Alle drei Geschichten von Ferdinand von Schirach steuern auf eine überraschende Wende zu.
Bildnachweis: Cover: btb Verlag
Weiterlesen
Hopfen ist als Inhaltsstoff des Bieres bekannt. Der echte Hopfen, Humulus Lupulus, ist auch als Kletterpflanze eine ausgesprochene Augenweide und rankt sich in seinem starken Wuchs um Mauern, Wände, Fassaden, Zäune oder Brüstungen.
Weiterlesen
Kaffee ist für viele ein fester Bestandteil des Alltags. Ob ein Tässchen am Morgen zum Wachwerden, der Genuß während der Mittagspause mit Kollegen oder sonntags zu einem schönen Stück Kuchen dazu – der Konsum des „schwarzen Goldes“ ist für Kaffee-Liebhaber Pflicht.
Bildnachweis: arigato/Shutterstock.com
Weiterlesen
Der Fünfzigjährige lebt in Malmö. Nach seiner Rückkehr von einem einjährigen Aufenthalt in Indien gelingt es Göran Borg nicht, sich in seinem bisherigen Leben zurecht zu finden. So reist er wieder nach Indien, wo er seinen Freund Yogi trifft. Dessen Hochzeit wird aus besonderen Gründen verschoben.
Bildnachweis: Cover: btb Verlag
Weiterlesen
Nachdem die in 2015 eingeführte Mietpreisbremse das angestrebte Ziel nicht erreicht und für viele Deutsche der Mietpreis weiter steigt, wird nun das Gesetz geändert. Die Bundesregierung erhofft sich durch die Änderungen zukünftig mehr bezahlbare Wohnungen. Die Neuerungen durch das Mietrechtsanpassungsgesetz werden im Artikel dargestellt und sollen für fünf Jahre gelten.
Weiterlesen
Nachdem bereits eine Veranstaltung stattgefunden hat, lädt der Magistrat alle Bewohner/innen der Stadtteile Weddewarden, Speckebüttel, Eckernfeld, Schierholz, Leherheide-West, Königsheide und Fehrmoor, Twischkamp, Klushof, Buschkämpen, Goethestraße und Mitte-Nord zu einer Wiederholung der WiN-Auftaktveranstaltung für den Bezirk Nord mit der Wahl des Vergabeausschusses am 13. September um 18.30 Uhr, in „die theo“, Aula, Lutherstraße 7 herzlich ein.
Bildnachweis: Magistrat Bremerhaven
Weiterlesen
Wo das Eichhörnchen die Nuss sucht und der Pinguin in sein Fischbrötchen beißt: Beim nächsten „InstaWalk“ im Zoo am Meer am 22. September um 10.30 Uhr ist dies zu erleben. Gemeinsam mit der Erlebnis Bremerhaven GmbH lädt der Zoo Nutzer des sozialen Netzwerkes Instagram zur exklusiven Führung ein.
Weiterlesen
Heute Morgen ein früher Abstecher in den Kleingarten. Da war sogar noch der Tau auf den Spinnweben im Rasen. Ich mag diese Augenblicke sehr gerne…
Bildnachweis: 4Max/Shutterstock.com
Weiterlesen
Mit dem Tool Blog2Social lässt sich völlig automatisiert auf unterschiedliche Social Media Plattformen posten. Dabei sind Facebook und Twitter nur ein Bruchteil dessen, was das Tool erlaubt.
Bildnachweis: Logo von Adenion GmbH
Weiterlesen
Rosen sind die liebsten Blumen vieler Menschen. Nicht nur im heimischen Garten, sondern auch in öffentlichen Anlagen werden die Rosen (lat. Rosa) vergleichsweise sehr häufig gepflanzt. Neben ihrem betörenden Duft ist es vor allem ihr zartes Äußeres, welches alle Blicke auf sich zieht.
Weiterlesen
Wer je den Übersetzer von Google probiert hat, der weiß, dass automatisierte Übersetzungen ein schwieriges Feld sind. Mit DeepL gibt es einen neuen Meilenstein in der Qualität von KI-Übersetzungssystemen. Denn selbst in der Freeversion überzeugt das Niveau über die Maßen.
Bildnachweis: 4Max/Shutterstock.com
Weiterlesen
Ipomoea batatas – Süßkartoffel – ist nach Kartoffeln und Maniok auf dem dritten Platz der Weltproduktion von Wurzelnahrungspflanzen. Sie erlebt momentan einen Trend in deutschen Küchen, ob als Pommes, Suppe und in vielen anderen Rezepten. Im Garten findet man die äußerst dekorative Pflanze trotz alledem nicht so häufig.
Weiterlesen
Wenn in einem Buch die alte Heimat zum Ort der Handlung wird, dann vermag dies ein Grund sein es anzulesen. So ist es bei mir und dem Buch „Unterleuten“ von Juli Zeh. Es spielt im fiktiven Örtchen „Unterleuten“ im ländlichen Brandenburg.
Weiterlesen
Sonntag, Sonne, Sonnenblume so habe ich mir vorgestern vorgenommen, euch die neue Pflanze der Woche anzukündigen. Es ist rundweg nur heiß in Bremerhaven, viele Pläne für den Kleingarten fallen auf Grund der hohen Temperaturen aus.
Weiterlesen
Es ist Montag und damit der Start in eine neue Gartenwoche. Heute geht es weiter mit den kurzen Pflanzenprofilen, der von uns angebauten und gepflanzten Sorten.
Im Gemüsebeet finden sich eher selten Blumen, die als Zierpflanze durchgehen könnten. Bei der Topinambur ist es am ehesten der Fall.
Weiterlesen
ch bin euch mein Rezept für eingelegte rote Beete schuldig geblieben. In dieser Gartensaison haben wir zum ersten Mal rote Beete angebaut. Sehr erfolgreich und mit ordentlichem Ertrag. Frisch verzehren kann man die ausgezeichneten Knollen auch, aber eingelegt hat man länger etwas davon.
Heute gibt es ein einfaches, aber sehr leckeres Rezept von mir dazu.
Weiterlesen
Meine Mitgärtnerin im Kleingarten gab mir heute den Tipp doch jede Woche eine Pflanze aus unserem Schrebergarten vorzustellen. Die Idee gefällt mir und deswegen geben wir den Startschuss gleich mit der Buschbohne „Yin Yang“.
Weiterlesen
Vorgestern war der Johannistag – das Hochfest der Geburt Johannes‘ des Täufers – am 23. bzw. 24. Juni. In der Liturgie steht der Tag eng verbunden mit verschiedenen Brauchtümern, der Sommersonnenwende und als Lostag im Zusammenhang mit Bauernregeln.
Weiterlesen
Das vergangene Wochenende stand im Zeichen der Verarbeitung von Obst aus dem eigenen Garten. Dabei entstand die Frage, ob es Marmelade oder Konfitüre heißen muss.
Umgangssprachlich ist uns fast Allen klar, was wir meinen, wenn wir von Marmelade oder Konfitüre reden.
Ich dachte immer, dass Marmelade als traditionelle Bezeichnung für einen Brotaufstrich gilt. Dieser besteht aus mit Zucker eingekochte Früchte, ohne dass Fruchtstücke sichtbar bleiben. Bei Konfitüre hingegen sind in der Umgangssprache noch Stückchen im süßen Aufstrich zu erkennen.
Bildnachweis: antic | fotolia
Weiterlesen
Meine Leseempfehlung von heute, kommt von Lesezauber: Das Buch „Hotline“ hatte ich 2017 bereits begonnen zu lesen und dann nach ein paar Seiten wieder zur Seite gelegt. In einer ruhigen Minute entschloss ich mich diesen Monat dazu, es mal wieder zur Hand zu nehmen. Jutta […]
Bildnachweis: Lesezauber
Weiterlesen
Das Wetter an diesem Wochenende ist nicht gartentauglich. Statt auf der Couch zu sitzen, nutze ich diese perfekte Gelegenheit, um die Küche in Beschlag zu nehmen und die gestrige Ernte aus dem Schrebergarten zu leckerem Brotaufstrich zu verarbeiten.
Heute habe ich vor, euch ein Rezept für eine feinherbe, nur leicht süße Konfitüre aus dreierlei Früchten vorzustellen.
Bildnachweis: Sabrina Czak
Weiterlesen
Meine Leseempfehlung von heute, kommt von Lesezauber: Ab heute gibt es wöchentlich Buchentdeckungen auf Lesezauber. Ich werde euch Bücher zeigen, die demnächst in mein Bücherregal wandern werden. Viel Spaß beim Stöbern und vielleicht ist ja auch das ein oder andere Buch für euch dabei oder […]
Bildnachweis: Lesezauber
Weiterlesen